Energetische Sanierung eines Mehrfamilienhauses mit Ausbau des Dachgeschosses zu einer 2,5 Zimmer-Wohnung
BAUBEGINN: APRIL 2013, FERTIGSTELLUNG: August 2013
BAUHERR: Privat
Leistungsphasen: 1 – 8
KfW-Förderung: Einzelmassnahmen
Das Wohnhaus in Langweil am Lech aus dem Jahre 1972 wurde umfassend energetisch modernisiert und das bisher ungenutzte Dachgeschoss zu einer 2,5 Zimmer-Wohnung ausgebaut. Da die vorhandene Öl-Zentralheizung momentan erhalten werden soll, wurde die Sanierung mit dem KfW Programm 151 „Energieeffzient Sanieren“ – Einzelmassnahmen finanziert. Folgende Massnahmen wurden durchgeführt: Austausch der Fenster, Dämmung der Fassade (WDVS), Dämmung der Kellerdecke, Dämmung des Satteldaches, Einbau von Dachflächenfenstern, Einbau einer dezentralen Lüftungsanlage mit Wärmerückgewinnung, hydraulischer Abgleich der Heizungsanlage, Dämmung der wasserführenden Leitungen, Kaminsanierung, Dachgeschossausbau 2,5 Zimmer-Wohnung mit sichtbaren Holzbalken.





